Alternative Firmware für MP3-Player
Rockbox Utility installiert die Open-Source-Firmware Rockbox. Das kostenlose "Betriebssystem" erweitert MP3-Player wie iPod, iAudio oder iRiver um zahlreiche Extrafunktionen.
Zunächst verbindet man den MP3-Player per USB-Anschluss mit dem Computer und wählt im Programm das entsprechende Modell aus. Klickt man auf Komplette Installation, lädt Rockbox Utility automatisch die aktuelle Programmversion aus dem Internet und speichert die Datei auf dem Player. Nach einem Neustart ist die Firmware einsatzbereit.
Rockbox bietet im Vergleich zur Standard-Firmware des Herstellers einige Vorteile. Die Freeware bringt mehr als 15 Audio-Codecs mit und ermöglicht so das Abspielen von selten unterstützten Formaten wie OGG oder FLAC. Rockbox zeigt zudem Album-Cover, Textdateien und Videos im MPEG-Format an. Mit dem integrierten Equalizer stimmt man den Klang des MP3-Players mit den eigenen Hörgewohnheiten ab.
Die Musikstücke verwaltet man mit einer frei konfigurierbaren Datenbank. Eine History merkt sich Lieblingslieder, -künstler und -alben. Nach der Installation einer Sprachdatei liest Rockbox die Menüs auch vor. Auf Wunsch erstellt man individuelle Voice Files.
FazitRockbox bügelt zahlreiche Defizite von Standard-MP3-Software aus. Die vielen zusätzlichen Features sind für den anspruchsvollen MP3-Player-Besitzer unverzichtbar. Nette Zugaben wie Spiele, Anwendungen und Themes runden die alternative Firmware ab.